Euro2008 Fanzone
Sie ist da: DIE FANZONE. Auf riesigen Bildschirmen kann man sich Spiele ansehen, 4,5€ Bier trinken und 45 Gramm Soletti um 2€ naschen. Das wird herrlich (teuer).
Hier das offizielle Maskottchen der Fanzone: Detective-Fanzone
[singlepic=34,320,240,,]Beim Betreten dieser Fanzone sind laut offizieller Hausordnung gewisse Regeln zu beachten: im Prinzip gibt man jegliche Medienrechte ab und überschreibt sie der UEFA. D.h. alle Ton- und Filmaufnahmen des Veranstalters dürfen uneingeschränkt und für alle Zeiten verwendet werden. Selbst darf man nur privat fotografieren und das nur mit EINER Ersatzbatterie/Ersatzakku.
Sollte man Raum einnehmen, dann nur so, dass man Gehwege und Fahrwege nicht beeinträchtigt oder einengt. Also Burschen, gscheit abnehmen!
[singlepic=32,320,240,,]Ich denke ich werde die offizielle Fanzone meiden und mir ein paar andere Plätze für Public Viewing suchen – z.B.:
- Volksgarten, Platz für 900 Fans
- Naturhistorisches Museum, Platz für 1000 Personen
- Kaiserwiese, Platz für 6000 Nicht-Fanzonler
- Donauinsel – Sunken City, Platz für 9000 Fußballfans
- summerstage, Platz für 1000 Zuschauer
- Flex, 400.000 Fans
- Chelsea, 300 Biertrinker
- Kringers, 300,5 Österreich-Fans
- Gürtelbögen, unbekannt
- Gasometer, keine Ahnung – kostet was
- Überall in Wien wo es einen Beamer oder Fernseher gibt, Dunkelziffer: 2 Millionen Fans
In jedem Fall freue ich mich schon auf die Spiele und bin gespannt welche Stimmung aufkommt, sobald die ersten Partien losgehen.