Was ist Inferenz in der KI? Ein umfassender Überblick Was ist Inferenz in der KI? Ein umfassender Überblick Was ist Inferenz in der KI? Ein umfassender Überblick Von Andreas Ostheimer|25.2.2025|Kategorien: KI|Tags: Entscheidungsfindung, Inferenz, KI-Anwendungen, künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Modelloptimierung, Neuronale Netze, Probabilistische KI, Symbolische KI, Vorhersagen|
Entwicklung humanoider Roboter im Kontext von Pflege- und Routineberufen Entwicklung humanoider Roboter im Kontext von Pflege- und Routineberufen Entwicklung humanoider Roboter im Kontext von Pflege- und Routineberufen Von Andreas Ostheimer|23.2.2025|Kategorien: KI|Tags: Arbeitsmarkt, Automatisierung, Ethik, EU-Wettbewerbsfähigkeit, künstliche Intelligenz, Pflegeberufe, Robotik, Technologische Souveränität, Wirtschaftliche Auswirkungen, Zukunft der Arbeit|
Percy.io – Visuelles Testing-Tool im Detail Percy.io – Visuelles Testing-Tool im Detail Percy.io – Visuelles Testing-Tool im Detail Von Andreas Ostheimer|23.2.2025|Kategorien: KI, Webdevelopment|Tags: KI, Percy, Softwareentwicklung, Testing|
Anleitung: WordPress-Plugin-Entwicklungsumgebung unter Windows 11 mit Docker, Cursor und ChatGPT Anleitung: WordPress-Plugin-Entwicklungsumgebung unter Windows 11 mit Docker, Cursor und ChatGPT Anleitung: WordPress-Plugin-Entwicklungsumgebung unter Windows 11 mit Docker, Cursor und ChatGPT Von Andreas Ostheimer|14.2.2025|Kategorien: KI, WordPress, Wordpress Plugins|Tags: CHATGPT, Cursor, Docker, GitHub, MySQL, PHP, Plugin-Entwicklung, Windows 11, WordPress, WSL 2|
Webdesign und Online-Marketing im KI-Zeitalter Webdesign und Online-Marketing im KI-Zeitalter Webdesign und Online-Marketing im KI-Zeitalter Von Andreas Ostheimer|14.2.2025|Kategorien: KI|Tags: Automatisierung, Chatbots, Content-Erstellung, KI, KMU, Online-Marketing, Personalisierung, SEO, Webdesign, WordPress|
Innovative Nutzung von ChatGPT in Ihrem Marketing-Plan Innovative Nutzung von ChatGPT in Ihrem Marketing-Plan Innovative Nutzung von ChatGPT in Ihrem Marketing-Plan Von Andreas Ostheimer|1.7.2024|Kategorien: KI|Tags: Analytics, Automatisierte Kundenbetreuung, CHATGPT, Content-Erstellung, Digitale Marketinglandschaft, Generative Pre-trained Transformer, Kundeninteraktion, künstliche Intelligenz, Marketingstrategien, Personalisierung|
Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für Unternehmen Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für Unternehmen Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken für Unternehmen Von Andreas Ostheimer|17.1.2024|Kategorien: KI|Tags: AI, KI, künstliche Intelligenz|
Was sind die unterschiede zwischen GPT-3.5 und GPT-4.0? Was sind die unterschiede zwischen GPT-3.5 und GPT-4.0? Was sind die unterschiede zwischen GPT-3.5 und GPT-4.0? Von Andreas Ostheimer|14.12.2023|Kategorien: KI|Tags: GPT-3.5, GPT-4.0|
Was sind KI-Halluzinationen und wie kann man sie verhindern? Was sind KI-Halluzinationen und wie kann man sie verhindern? Was sind KI-Halluzinationen und wie kann man sie verhindern? Von Andreas Ostheimer|21.4.2023|Kategorien: KI|Tags: Agentur Ostheimer, CHATGPT, KI-Halluzinationen, österreichische KMUs, Prompt-Engineering|
ChatGPT: Der Online-Marketing-Zauberstab! ChatGPT: Der Online-Marketing-Zauberstab! ChatGPT: Der Online-Marketing-Zauberstab! Von Andreas Ostheimer|14.4.2023|Kategorien: KI|Tags: CHATGPT|