Budgetdefizit 2025: Ursachenanalyse des 4,5 %-Defizits Budgetdefizit 2025: Ursachenanalyse des 4,5 %-Defizits Budgetdefizit 2025: Ursachenanalyse des 4,5 %-Defizits Von Andreas Ostheimer|17.4.2025|Kategorien: Politik|Tags: 2025, 4, 5 %-Defizit, Budgetdefizit, ORF, Ursachenanalyse|
Chatbot-Einsatz zur Kundenbetreuung und Kosteneinsparung bei österreichischen KMUs Chatbot-Einsatz zur Kundenbetreuung und Kosteneinsparung bei österreichischen KMUs Chatbot-Einsatz zur Kundenbetreuung und Kosteneinsparung bei österreichischen KMUs Von Andreas Ostheimer|16.4.2025|Kategorien: KI|Tags: Analyse, Chatbots, KMU, Österreich|
Brunner: Persönliche Haftung bei Budgetmisere? Brunner: Persönliche Haftung bei Budgetmisere? Brunner: Persönliche Haftung bei Budgetmisere? Von Andreas Ostheimer|16.4.2025|Kategorien: Politik|Tags: Budgetlage, Finanzminister, Haftung, Magnus Brunner, Österreich|
Analyse der Auswirkungen einer Wehrpflicht für Frauen in Österreich auf Geburtenrate und Wehrfähigkeit Analyse der Auswirkungen einer Wehrpflicht für Frauen in Österreich auf Geburtenrate und Wehrfähigkeit Analyse der Auswirkungen einer Wehrpflicht für Frauen in Österreich auf Geburtenrate und Wehrfähigkeit Von Andreas Ostheimer|16.4.2025|Kategorien: Politik|Tags: Bundesheer, Frauen, Konsequenzen, Österreich, Wehrpflicht, Zivildienst|
Bericht zur Analyse von Redundanzen, Kosten und Effizienz in der österreichischen Bundes- und Landesverwaltung Bericht zur Analyse von Redundanzen, Kosten und Effizienz in der österreichischen Bundes- und Landesverwaltung Bericht zur Analyse von Redundanzen, Kosten und Effizienz in der österreichischen Bundes- und Landesverwaltung Von Andreas Ostheimer|10.4.2025|Kategorien: Politik|Tags: Behördenreform, Bürokratie, Effizienz, Föderalismus, Förderwesen, Kompetenzverteilung, Kosten, Österreich, Redundanzen, Verwaltung|
MCP: Der Schlüssel zur nächsten KI-Generation? Was hinter dem Hype um das Model Context Protocol steckt MCP: Der Schlüssel zur nächsten KI-Generation? Was hinter dem Hype um das Model Context Protocol steckt MCP: Der Schlüssel zur nächsten KI-Generation? Was hinter dem Hype um das Model Context Protocol steckt Von Andreas Ostheimer|9.4.2025|Kategorien: KI|Tags: Agents, AI, Anthropic, MCP, Model Context Protocol|
Meta präsentiert Llama 4: Die nächste Generation multimodaler KI erobert die Bühne Meta präsentiert Llama 4: Die nächste Generation multimodaler KI erobert die Bühne Meta präsentiert Llama 4: Die nächste Generation multimodaler KI erobert die Bühne Von Andreas Ostheimer|9.4.2025|Kategorien: KI|Tags: LLama 4, Maverick, Meta, Scout|
Signal: Mehr als nur Nachrichten – So nutzen Sie die starken Sicherheitsfunktionen optimal Signal: Mehr als nur Nachrichten – So nutzen Sie die starken Sicherheitsfunktionen optimal Signal: Mehr als nur Nachrichten – So nutzen Sie die starken Sicherheitsfunktionen optimal Von Andreas Ostheimer|27.3.2025|Kategorien: Messaging|Tags: Datenschutz Messenger, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Privatsphäre schützen Smartphone, sichere Kommunikation online, sichere Messenger-App, Signal App Anleitung, Signal App Sicherheit, Signal Registrierungssperre, Signal Tipps, verschwindende Nachrichten Signal|
KI-Kontaktformular-Revolution: Nie wieder Spam – So analysiert & reagiert dein Formular automatisch! KI-Kontaktformular-Revolution: Nie wieder Spam – So analysiert & reagiert dein Formular automatisch! KI-Kontaktformular-Revolution: Nie wieder Spam – So analysiert & reagiert dein Formular automatisch! Von Andreas Ostheimer|21.3.2025|Kategorien: KI|Tags: AI, Erkennung, KI, Kontaktformulare, Spam|
10 Backlinks, die jedes österreichische Unternehmen haben sollte! 10 Backlinks, die jedes österreichische Unternehmen haben sollte! 10 Backlinks, die jedes österreichische Unternehmen haben sollte! Von Andreas Ostheimer|20.3.2025|Kategorien: SEO|Tags: Backlinks, Online-Präsenz, österreichisches Unternehmen, Qualität, Suchmaschinenoptimierung|